Innovation leben! Jetzt zum kostenfreien IHK Webinar anmelden!
01. März 2023
Innovation ist Zukunftssicherung! Und alles, was fit für die Zukunft macht - ist genau die Innovation, die Unternehmen heute brauchen. Lena Lührmann zeigt auf, dass Innovation gar nicht so kompliziert sein muss, wie eigene Mitarbeitende dazu motiviert werden können, wo Gefahren lauern und wie schon kleine Veränderungen, wenn sie am Kern gemacht werden, eine große Wirkung erzeugen. Dominik Mizdrak, Geschäftsführer von der Videor E.Hartig GmbH, berichtet von seinen Erfahrungen aus der...

YOKOTEN Magazin - Teil 1 von Innovation ohne Blabla: Point of no return
21. Februar 2023
Er ist erreicht, der Punkt, an dem es kein Zurück mehr gibt. Die Jahre im Krisenmodus und der „saure Regen” aus dieser Zeit, dessen Konsequenzen Unternehmer jetzt mit aller Wucht zu spüren bekommen, zeigen es ganz klar: Lieferkettenprobleme, Kündigungen, Burnouts, Fachkräftemangel, Stocken in strategischen Projekten, eine neue Generation an Arbeitskräften und überhaupt irgendwie fühlt sich alles an, als wäre sprichwörtlich der Wurm drin, wenn man es mit den Jahren zwischen 1970 und...

Der deutsche Mittelstand verliert so langsam aber sicher seinen Platz!
30. Januar 2023
Es macht mich kirre, dass der deutsche Mittelstand so langsam aber sicher seinen Platz verliert. Heute werde ich leidenschaftlich… Es geht um ein Thema, bei dem ich anfange zu brennen und mich auch mal richtig in Rage reden kann. Dieser Post wird ein Aufreger verbunden mit einem Wunsch. Ich bin eben Idealistin und jetzt muss ich mal einen Brandpost schreiben, sonst platzt mir der Kragen. Dem Mittelstand wird der Rang abgelaufen. Von Asien. Von den USA. Von Startups aus Garagen. Von der...

Bericht im Hamburger Abendblatt
28. Januar 2023
Mein Lokalpatriotismus freut sich ein Loch in den Elbsegler! Als "Quittje" -Hamburgerin freue ich mich wie Bolle über den Bericht zu meinem Buch "Innovation leben!" auf der Seite Beruf & Erfolg in der heutigen Ausgabe des Hamburger Abendblatt! 🥳 Hamburger sind ja als etwas wortkarg bekannt, darum hier die kurze Zusammenfassung des Buches und meiner Haltung zu Innovation im Mittelstand: "Sabbel nich - dat geit!"

"Innovation leben! Award": Der wahrscheinlich aufrichtigste Award für Innovation im Mittelstand!
26. Januar 2023
Ja, Sie haben richtig gelesen, wir haben erstmals einen Award vergeben! Seit mehr als 15 Jahren arbeite ich im Innovationskontext und habe erlebt, wie selbst die größten Unternehmen nach außen hin innovativ wirken und mit Innovations-Awards überhäuft werden. Innen drin sind die Strukturen aber so verkrustet, dass sie eine pragmatische und angemessene Implementierung von Innovation verhindern. Bei genauerem Hinsehen ist mir klar geworden, dass die Zahl der angemeldeten Patente oft der...

Deutschland gewinnt die nächste Bullshit-Innovationsauszeichnung.
16. Januar 2023
“Deutschland ist Innovations Champion” lautet es gerade wieder in den Schlagzeilen, denn auf der Technikmesse CES in Las Vegas wurde Deutschland als eines der innovativsten Länder weltweit ausgezeichnet. Ich kann nur mit dem Kopf schütteln. Ja, auf den ersten Blick wirkt alles fast zu schön, um wahr zu sein. Wir sind nicht nur führend was Innovationen angeht, sondern ein echter Champion! Schaut man sich allerdings die Bewertungskategorien an, ist es fast zu absurd, um wahr zu sein....

Chat GPT3 gegen Merlin (6 Jahre) - wer gewinnt?
13. Januar 2023
Chat GPT3 gegen Merlin (6 Jahre) - wer gewinnt? Die künstliche Intelligenz ChatGPT3 ist in aller Munde. Sie kann Businesspläne schreiben und Code debuggen. Die Leistung ist in allen Teilen absolut beeindruckend und die Einsatzmöglichkeiten begeistern mich. Aber was mich immer am meisten interessiert: Wie weit ist künstliche Intelligenz in Sachen Kreativität? Darum habe ich einfach mal einen ganz kleinen Test gemacht: Ich spiele also mit dem 6 jährigen Merlin mal wieder...

Wenn ein Unternehmen bereits ein Problem hat, wird es meistens teuer:
30. Dezember 2022
Wenn ein Unternehmen bereits ein Problem hat, wird es meistens teuer: Es muss schnell gehen: Berater, Workshops, noch ein Strategiemeeting mitten im ohnehin hektischen Alltag. Dafür wird auch schon mal die ganze Führungsriege eingeflogen oder drei Tage abgestellt. Wenn man diese Maßnahmen und Kapazitäten mal in Euro umrechnet, ist Feuerlöschen ganz schön teuer. Das dafür notwendige Budget ist schnell von der Geschäftsleitung abgesegnet - es muss ja sein, schließlich brennt der Kittel....

Und alle Jahre wieder brennen die Geldscheine…
28. Dezember 2022
Es ist nicht nur Jahresende, sondern bei vielen Unternehmen auch das Ende des Fiskaljahres. Und wenn es an die Budgetverhandlungen für das Jahr 2023 geht, wird in vielen Abteilungen noch wild überlegt, wofür das Restbudget 2022 noch schnell ausgegeben werden kann, damit man für das neue Jahresbudget keine Kürzungen kassiert. Ich erlebe, wie das Geld noch schnell für unnötigen Kram ausgegeben wird, den Unternehmen überhaupt nicht brauchen und frage mich: Wann hat sich diese Dynamik in...

YOKOTEN Magazin für Operational Excellence, Agilität und Leadership
15. Dezember 2022
Innovationsbestreben in Unternehmen aus der Perspektive: “Innovation ohne Blabla” Ich freue mich, dass das YOKOTEN Magazin für Operational Excellence, Agilität und Leadership eine drei-vierteilige Reihe von Fachartikeln von mir veröffentlichen wird. In den Artikeln wird es darum gehen, wie man bei Innovation ins MACHEN kommt und bei Innovationsprojekten die Handbremse löst. Innovation ohne Blabla eben. Seien Sie gespannt auf wertvolle Tipps, worauf es in Ihrem Unternehmen ankommt und...

Mehr anzeigen